Rosch Haschana bedeutet auf hebräisch “Kopf des Jahres” und signalisiert damit den Anfang des neuen jüdischen Jahres. Rosch Haschanah wird am ersten und zweiten Tag […]
Reformsynagoge Hamburg
Die Reformsynagoge Hamburg hat sich im September 2016 unter dem Dach der Hamburger jüdischen Einheitsgemeinde gegründet, um den Mitgliedern der jüdischen Gemeinde eine Alternative zum orthodoxen Gebetsritus anzubieten. Die Reformsynagoge ist Mitglied der Union progressiver Juden.
Kantorenkonzert in der historischen Talmud-Tora-Schule
Am vergangenen Sonntag haben ‘Die Drei Kantoren‘ in der Aula der historischen Talmud-Tora-Schule aufgetreten. Kantorenkonzert von ‚Die Drei Kantoren‘ in der historischen Talmud-Tora-Schule
Jüdische Gemeinde in Hamburg feiert Amtseinführung von Assaf Levitin
Am Freitag, 16. September 2022 fand im Beisein der zweiten Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg Katharina Fegebank, dem ersten Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde in […]
Initiative Veranstaltung des Antisemitismusbeauften der Stadt Hamburg
Gestern haben erster Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde in Hamburg Philipp Stricharzund das Mitglied der Kultusausschusses der Reformsynagoge Daphna Horwitz an der Initiative Veranstaltung des Antisemitismusbeauften der […]
„Believe it or not“ – Jüdische Lieder über Glauben und Zweifel
Konzert: „Believe it or not“ – Jüdische Lieder über Glauben und Zweifel Mit “Die drei Kantoren” Assaf Levitin, Tal Koch und Hemi Levison Konzert: Die […]
Amtseinführung Kantor Assaf Levitin
Amtseinführung Kantor Assaf Levitin – erster liberaler Kantor der Jüdischen Gemeinde Hamburg nach 1945 Am 16. September 2022 feiert die Jüdische Gemeinde Hamburg die Amtseinführung […]