Gestern fand die Feierstunde der Bezierksversammlung Hamburg-Nord im großen Sitzungssaal des Bezirksamts unter dem Motto ‚Unvergessen-Kinder und Jugendliche in der NS-Zeit‘ statt. Damit hat die Woche […]
Events
Bitte beachten Sie bei den Veranstaltungen den jeweiligen Veranstaltungsort!
Auch bitten wir weiterhin um Anmeldung mit Mailadresse oder Telefonnummer, um bei Bedarf Kontakt aufnehmen zu können. Die passende Anmeldeadresse steht jeweils unter der Veranstaltung.
Darüber hinaus beachten Sie bitte die jeweils gültige Corona-Verordnung.
The Wanderers – eine neues Theaterstückstück von Anna Ziegler
In ihrem neuen Theaterstück schildert die amerikanische Autorin Anna Ziegler das Schicksal zweier jüdischer Paare, die auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnten. Schmuli und Esther […]
Silentium: Leon Gurvitch komponiert Ukraine-Konzert für die Elphi
Leon Gurvitch flüchtete in jungen Jahren aus Belarus. Mittlerweile ist er erfolgreicher Pianist und Komponist. Im März wird er mit geflüchteten Musikerinnen und Musikern aus […]
Woche des Gedenkens: Feierstunde der Bezirksversammlung Hamburg- Nord
Die Wiederkehr des Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar ist Anlass für die Veranstaltungsreihe „Woche des Gedenkens“ im Bezirk Hamburg-Nord. Sie steht […]
Konzert: Yarden Lapid Trio Live in „Brückenstern“
Der Israelische Pianist Yarden Lapid studierte Klassik und Jazz am „Music Conservatory“ in Jerusalem und an der „Jerusalem academy for dance and music“. In Jerusalem arbeitete […]
deutschsprachige Erstaufführung: The Wanderers, Anna Ziegler
Anna Ziegler gelingt mit ›The Wanderers‹ ein einfühlsamer Einblick in die ganze Bandbreite und Problematik jüdischer Lebensentwürfe in unserer heutigen Gesellschaft. Aktuell stehen wir in […]
Veranstaltungshinweis: Was heute wichtig ist – junge Juden in Deutschland
Verrückte Normalität? Können sich Jüdinnen und Juden in Deutschland sicher und zu Hause fühlen? Welche Visionen haben sie für unsere Gesellschaft und welche Ideen bringen […]
Veranstaltungshinweis: „Jung und jüdisch in der DDR“
Buchvorstellung und Gespräch mit Sandra Anusiewicz-Baer und Lara Dämmig Wie fühlten sich junge Jüdinnen und Juden in der DDR? Welche Bedeutung hatten die Familie, die jüdische […]
Lichter über der Alster: Dreidel am Himmel, Sufganiot und Chanukka-Taler auf den Schiffen
Wohl noch nie hat die Hansestadt ein derart fröhliches Chanukka-Fest erlebt, und das mitten auf der Alster mitten im frostigen Winter. Zwei Alsterschiffe organisierte der […]
Lichterfest: 2. Chanukka-Kerze im UKE-Hamburg
Entzünden der 2. Chanukka-Kerze im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf – UKE mit Herrn Prölß und Dekanin Prof. Dr. Blanche Schwappach-Pignataro, beide vom Vorstand des UKE, Dr. Pedram […]