„Vor allem eins: Dir selbst sei treu“ Comic-Konzert zu fünf bedeutenden deutschen jüdischen Frauen Was bedeutet es, jüdisch zu sein in Deutschland? Und was für […]
JGHH
JGHH: Pizza in der Hütte
Gestern am 3. Tag des Laubhüttenfestes haben wir in der Sukka der Synagoge Hohe Weide der Jüdischen Gemeinde in Hamburg koschere Pizza gegessen, zusammen Trommel […]
Soldatinnen und Soldaten im Einsatz gegen das Vergessen
Sie graben Wurzeln aus, fällen kleinere Bäume und befreien Gräber von Bewuchs: Insgesamt 30 Soldatinnen und Soldaten von der Führungsakademie der Bundeswehr und dem Bundeswehrkrankenhaus […]
JGHH: Multireligiöser Friedensdialog
Am 29. September 2022 fand der Multireligiöse Friedensdialog mit dem Motto „Multireligiöser Friedensdialog in Zeiten von Krieg in Europa“ in der Synagoge Hohe Weide der […]
Laubhüttenfest: Arba Minim Markt 5783
Arba Minim Markt 5783 Sonntag, 02.10.2022 18:00 bis 20:00 Uhr Synagoge Hohe Weide Jüdische Gemeinde in Hamburg KdöR
JGHH: Rosch HaSchana Gottesdienste 5783
Rosch Haschana bedeutet auf hebräisch “Kopf des Jahres” und signalisiert damit den Anfang des neuen jüdischen Jahres. Rosch Haschanah wird am ersten und zweiten Tag […]
Initiative Veranstaltung des Antisemitismusbeauften der Stadt Hamburg
Gestern haben erster Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde in Hamburg Philipp Stricharzund das Mitglied der Kultusausschusses der Reformsynagoge Daphna Horwitz an der Initiative Veranstaltung des Antisemitismusbeauften der […]
Die Synagoge ist unser aller Zuhause
Im vergangenen Jahr wurde in unserer Gemeinde viel über die Bornplatzsynagoge gesprochen, und obwohl der Neubau viel mehr als eine Synagoge sein wird, er wird […]
Interview mit Bundespräsidenten a.D. Christian Wulff zum Start des Friedenswettbewerbs August 2022
Anlässlich des Jubiläumsjahres „375 Jahre Westfälischer Friede“ veranstaltet die Katholische Friedensstiftung einen Friedenswettbewerb für Kinder und Erwachsene. Gesucht werden kreative digitale Beiträge rund um Themen […]