https://raawi.de/veranstaltung/elbphilharmonie-bella-italia-eine-italienische-matinee
News
WOCHE DES GEDENKENS: Hafn-Lider mit Daniel Kahn & Stella’s Morgenstern
https://raawi.de/veranstaltung/woche-des-gedenkens-hafn-lider-mit-daniel-kahn-stellas-morgenstern
JGHH: Staatsministerin Claudia Roth gedenkt dem Holocaust auf dem Bornplatz
Heute fand die Gedenkzeremonie anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages im Beisein der Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, der Vizepräsidenten des Zentralrats der Juden in […]
Offizieller Start der Woche des Gedenkens im Bezirksamt Hamburg-Nord
Gestern fand die Feierstunde der Bezierksversammlung Hamburg-Nord im großen Sitzungssaal des Bezirksamts unter dem Motto ‚Unvergessen-Kinder und Jugendliche in der NS-Zeit‘ statt. Damit hat die Woche […]
Bertini-Preis 2022 für Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium in Eimsbüttel
Bertini-Preis 2022 für Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium in Eimsbüttel: Schüler des Gymnasiums erinnern mit einer Performance an die vertriebene jüdischen Kunsterzieherin Gretchen Wohlwill. Schüler des Gymnasiums erinnern mit […]
Förderverein für das Joseph-Carlebach-Bildungshaus Hamburg e.V.
Im Sommer 2021 hat sich ein Förderverein für das jüdische Bildungshaus gegründet und wurde mittlerweile als gemeinnützig anerkannt. Der Förderverein möchte die Kinder des Joseph-Carlebach-Bildungshaus […]
Woche des Gedenkens: Feierstunde der Bezirksversammlung Hamburg- Nord
Die Wiederkehr des Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar ist Anlass für die Veranstaltungsreihe „Woche des Gedenkens“ im Bezirk Hamburg-Nord. Sie steht […]
Veranstaltungshinweis: Was heute wichtig ist – junge Juden in Deutschland
Verrückte Normalität? Können sich Jüdinnen und Juden in Deutschland sicher und zu Hause fühlen? Welche Visionen haben sie für unsere Gesellschaft und welche Ideen bringen […]
Veranstaltungshinweis: „Jung und jüdisch in der DDR“
Buchvorstellung und Gespräch mit Sandra Anusiewicz-Baer und Lara Dämmig Wie fühlten sich junge Jüdinnen und Juden in der DDR? Welche Bedeutung hatten die Familie, die jüdische […]
Lichter über der Alster: Dreidel am Himmel, Sufganiot und Chanukka-Taler auf den Schiffen
Wohl noch nie hat die Hansestadt ein derart fröhliches Chanukka-Fest erlebt, und das mitten auf der Alster mitten im frostigen Winter. Zwei Alsterschiffe organisierte der […]