Gespräch Lesung Mit Hans-Hermann Klare Dienstag, 15. November 2022 – 19:30 Aula der Talmud-Tora-Schule, Grindelhof 30 Ticket Online bestellen Hier weiterlesen: https://www.salonamgrindel.de/programm/2022-11-15/auerbach-eine-juedisch-deutsche-tragoedie-oder-wie-der-antisemitismus-den-krieg Titelfoto: Hans-Hermann Klare | © Jonas […]
Events
Bitte beachten Sie bei den Veranstaltungen den jeweiligen Veranstaltungsort!
Auch bitten wir weiterhin um Anmeldung mit Mailadresse oder Telefonnummer, um bei Bedarf Kontakt aufnehmen zu können. Die passende Anmeldeadresse steht jeweils unter der Veranstaltung.
Darüber hinaus beachten Sie bitte die jeweils gültige Corona-Verordnung.
Veranstaltungshinweis: Innovation made in Israel, Frankreich und Deutschland
Innovative Ideen und Synergien der Start-Up Szene in Israel, Frankreich und Deutschland mit anschließendem Netzwerktreffen Die Veranstaltung beleuchtet innovative Ideen und fragt nach Unterschieden und […]
INTERNATIONALER TAG DER TOLERANZ 2022
wir laden Sie herzlich ein zum Internationalen Tag der Toleranz, den die Polizei Hamburg auch in diesem Jahr mit einem kleinen Rahmenprogramm begehen wird. Wann? […]
09. November 2022: Lesung mit Achim Doerfer – ‚Irgendjemand musste die Täter ja bestrafen‘
Anlässlich und zum Gedenken an die Reichspogromnacht vom 9. November 1938 findet die zentrale Veranstaltung der Jüdischen Gemeinde in Hamburg in Kooperation mit der Deutsch-Israelischen […]
Event: Aktuelle Herausforderungen der Antisemitismusprävention
Hellwach bleiben: Extremismus und Antisemitismus entgegentreten Jung, jüdisch, deutsch – Gerade junge Menschen leben ihre jüdische Identität selbstbewusst und nach außen hin sichtbar. Gleichzeitig sehen […]
Multimediaprojekt #WaswillstDutun? über Familiengeschichte während des Nationalsozialismus
Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme präsentiert am 16.11. um 20:00 Uhr ein schönes Projekt unter dem Namen #Waswillstdutun?, das ich Ihnen gerne ans Herz legen möchte. Es […]
Das Jüdische Quartett – Frauen im Judentum
Das zweite Jüdische Quartett findet im Rahmen der Aktionswochen mit einem empowernden Best-of zu “Frauen im Judentum” mit Anetta Kahane, Rebecca Seidler, Laura Cazés und […]
„Ich bin kein Schwein” – Für eine Kunst ohne Judenhass
Die Hamburger Hochschule für Bildende Künste (HFBK) hat Mitglieder des Kollektivs Ruangrupa, die antisemitische Bilder u.a. auf der Documenta 15 gezeigt haben, als Gastprofessoren für […]
Protestaktion: Für eine Kunst ohne Hass
Heute fordern Initiator:innen Daniel Sheffer, Shelly Meyer, Landesrabbiner Shlomo Bistritzky und Benny Bigger vor der #hfbk das Ende der Gastprofessur für Kuratoren #Antisemitismus Bilder bei […]
20.10.22 Hamburg: Protestaktion von Hamburger Jüdinnen und Juden
„Ich bin kein Schwein“: Protestaktion von Hamburger Jüdinnen und Juden Die Hamburger Hochschule für Bildende Künste (HfBK) hat Mitglieder des Kollektiv Ruangrupa, die Bilder mit […]